Balsamico, auch Aceto Balsamico oder Balsamessig genannt, ist eine italienische Spezialität aus der Provinz Modena, die nicht wegzudenken ist aus der italienischen Küche. Wir sind stolz darauf, dass wir seit Jahrzehnten wohl einen der besten Balsamici importieren dürfen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird in der Familie Cattani das Geheimnis der traditionellen Herstellung von Balsamico von Generation zu Generation weitergegeben. So war die Casa del Balsamico in den 1980er Jahren auch der erste Produzent, welcher das Zertifikat zur Herstellung von Bio Balsamico bekommen hat.

Neben dem Balsamico di Modena Tradizionale, DOP, welche 12 Jahre in Fässern gelagert werden, importieren wir den Aceto di Modena IGP invecchiato, welcher fünf (Aceto Balsamico IGP invecchiato Argento) oder sieben Jahre (Aceto Balsamico IGP invecchiato Oro) gelagert wird.

Bekannt sind wir wohl hauptsächlich für den Aceto Balsamico di Modena oder den Balsamico bianco condimento. Der Balsamico di Mele (der Favorit und Geheimtipp der Mitarbeitenden von Terra Verde) sowie die Crema al Balsamico und die Crema al Balsamico Bianco runden das Sortiment ab.

Das Herstellungsverfahren

Basis eines jeden Aceto Balsamico sind neben den Lambrusco- und Pignoletto- die gut gereiften, weissen Trebbiano-Trauben. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst. Darauf wird der gewonnene Saft auf offenem Feuer erhitz. Die edlen Balsamici werden darauf in verschiedenen Holzfässern über Jahre gereift. Wichtig dabei: im Dachstock, denn ein guter Balsamico braucht die Hitze des Sommers sowie die kalten Nächte des Winters, damit die gewünschte geschmackliche Komplexität entsteht. Ein gut bewahrtes Familiengeheimnis ist, welche Hölzer für die Fässer genommen werden. Im Hause Cattani stehen Eichen-, Kastanien-, Kirsch-, Maulbeer-, Eschen-, und Wacholderfässer im grossen Dachstock. Gewisse Fässer weit über 100 Jahre alt. Für das Endprodukt werden die Balsamici der diversen Fässer zusammengeführt.

Für die "Alltags"-Balsamici wurde ein vereinfachtes Verfahren entwickelt. Nach sechs Monaten im Fass wird der Traubenmost mit Traubenessig gemischt. Das Geheimnis von den Balsamici von Terra Verde? Wir sparen nicht bei den Zutaten und fügen mehr Traubenmost als Traubenessig bei.